Expeditionen ins Tierreich
Wildes Baltikum - Die Küste


Im Baltikum liegen die längsten Strände der Ostsee. 1.400 Kilometer weißer Sand, 50 Meter hohe Dünen und Baltischer Glint wechseln einander ab. Ein Riese namens Töll, so geht die Sage, soll die Landschaften geschaffen haben. Mit großen Eiszeitfindlingen habe er wie mit Murmeln gespielt, breite Sandstrände aufgeschüttet und Buchten geformt. Von den einzigartigen Dünen der Kurischen Nehrung Litauens, über die Findlingsküste Lettlands, bis zu den schroffen Klippen Estlands erstrecken sich die bis heute so unberührt wirkenden Landschaften. Gemeinsam mit tausenden, vielfach unbewohnten Inseln, prägen sie die herausragend schöne und im restlichen Europa wenig bekannte baltische Ostseeküste.
Die erste Folge der zweiteiligen Natur-Dokumentation zeigt die Naturschönheiten wie die Wanderdünen der Kurischen Nehrung, die romantischen Strände der Lettischen Ostsee oder die Inselwelten Estlands. Immer wieder fasziniert die menschenleere und fast unberührte Natur. Im Winter bringen Ringelrobben auf dem
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2024 um 20:15 Uhr auf NDR.
27.07.2025 15:15 Uhr NDR
24.07.2025 06:40 Uhr NDR
23.07.2025 21:00 Uhr NDR
23.07.2025 20:15 Uhr NDR
20.07.2025 15:15 Uhr NDR
17.07.2025 06:40 Uhr NDR
16.07.2025 21:00 Uhr NDR
16.07.2025 20:15 Uhr NDR
13.07.2025 15:15 Uhr NDR
10.07.2025 06:45 Uhr NDR
09.07.2025 21:00 Uhr NDR
09.07.2025 20:15 Uhr NDR
03.07.2025 07:25 Uhr NDR
03.07.2025 06:40 Uhr NDR
02.07.2025 21:00 Uhr NDR
02.07.2025 20:15 Uhr NDR
29.06.2025 15:15 Uhr NDR
26.06.2025 06:35 Uhr NDR
25.06.2025 21:00 Uhr NDR
25.06.2025 20:15 Uhr NDR