Mensch, Papa!

Deutschland 2022

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Diese Dokumentation zeigt, wie sich Männer während der Schwangerschaft ihrer Partnerin, der Geburt des Babys und in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder verändern und welche Bedeutung sie dabei für ihre Kinder haben.

Anna Machin, Evolutionsanthropologin der Universität Oxford, erforscht das Verhältnis von Vätern zu ihren Kindern. Die Ergebnisse ihrer Studien belegen, dass gegen Ende einer Schwangerschaft und bei einer Geburt das Testosteron der Väter sinkt. Das hilft ihnen, liebevoller auf ihre Kinder zu reagieren.

Die Forschungsresultate Marian Bakermans von der Universität Leiden deuten darauf hin, dass Väter, die bereits während einer Schwangerschaft täglich mit dem Baby kommunizieren, auch später eine stärkere Bindung zum Kind haben.

Was passiert mit den Männern, wenn das Kind geboren wird? Damit hat sich der Gynäkologe Kai Bühling im Rahmen einer Studie beschäftigt. Rund 90 Prozent der Väter erleben die Geburt als positiv, aber es gibt auch Männer, die sich um negative Veränderung

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2024 um 21:00 Uhr auf ARD alpha.

14.08.2024
21:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1723662000
Schlagwörter:Familie, Psychologie, Wissenschaft/Forschung, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
15.08.2024 15:15 Uhr ARD alpha
14.08.2024 21:00 Uhr ARD alpha
03.05.2023 23:15 Uhr NDR
03.05.2023 23:15 Uhr Radio Bremen TV