Das Römer-Experiment
Wie leben die Römer in der Stadt?


Wie machten die Römer ihre Geschäfte? Dieser Frage geht der Film in ihrem doppelten Wortsinn nach und beleuchtet damit auf eigene Art das römische Stadtleben. Ein fiktiver römischer Handwerker wird bei seinem nächtlichen Streifzug durch eine germanische Provinzstadt begleitet. Er sammelt in Amphoren eine anrüchige Flüssigkeit, die für seine berufliche Tätigkeit außerordentlich wichtig ist, denn er ist Tuchfärber. Mit ihm lernen wir den normalen Alltag eines einfachen Römers kennen, seine Arbeit, seine Geschäfte mit den Händlern, sein zu Hause. Aber auch die Orte, welche die Römer in ihrer Freizeit am liebsten aufsuchten: die Thermen und die Kneipen. Und in einem Experiment am Institut für Textil-Konservierung der Fachhochschule Köln wird untersucht, wofür und warum diese übelriechende Flüssigkeit in der Antike beim Färben so wichtig war, dass ihretwegen die Färber des Nachts durch römische Straßen ziehen mussten. Kann man in Sandalen ein Weltreich erobern? Wie lebte es sich in einer r
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2024 um 05:45 Uhr auf SR.
01.08.2025 05:45 Uhr SWR
01.08.2025 05:45 Uhr SR
31.07.2025 05:45 Uhr SWR
31.07.2025 05:45 Uhr SR
30.07.2025 05:45 Uhr SR
30.07.2025 05:45 Uhr SWR
06.09.2024 07:20 Uhr HR
05.09.2024 07:10 Uhr HR
04.09.2024 07:20 Uhr HR
03.09.2024 07:25 Uhr HR
02.09.2024 07:05 Uhr HR
19.08.2024 05:45 Uhr SR
19.08.2024 05:45 Uhr SWR
16.08.2024 05:45 Uhr SWR
16.08.2024 05:45 Uhr SR
15.08.2024 05:45 Uhr SWR
15.08.2024 05:45 Uhr SR
14.08.2024 05:45 Uhr SWR
14.08.2024 05:45 Uhr SR
13.08.2024 05:45 Uhr SWR