RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Bewegung von unten - neue Formen von Demokratie?


Die etablierten Parteien verlieren an Ansehen und an Zustimmung. Einige neue Parteien gründeten sich während der letzten Jahre - mit mehr oder weniger Erfolg. Trotzdem scheint die Gründung einer Partei immer noch der vielversprechendste Weg, um politisch mitzubestimmen. Die Reportage "Bewegung von unten - neue Formen von Demokratie?" porträtiert Claudia Stamm, Mitbegründerin der Partei "MUT", die die Parteienlandschaft in Bayern verändern will. Welche "Alltags"-Schwierigkeiten treten auf, wenn man eine Partei neu gründet - und welche Chancen auf politische Mitsprache verspricht eine neue Partei überhaupt?
Einen ganz anderen Weg gehen Sozialarbeiter in der Jugendarbeit, die versuchen, Jugendliche für Demokratie und politische Mitbestimmung zu begeistern. Einerseits helfen sie Jugendlichen, Alltagsprobleme auf demokratischem Wege zu lösen, andererseits vermitteln sie Jugendlichen in Workshops und Seminaren, wie Demokratie in Deutschland funktioniert. Moderatorin Sabine Pusch erfährt im Jugendrat hau
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 16.05.2019 um 09:30 Uhr auf ARD alpha.
27.07.2025 19:30 Uhr ARD alpha
24.07.2025 18:15 Uhr ARD alpha
22.07.2025 23:10 Uhr ARD alpha
20.07.2025 19:30 Uhr ARD alpha
18.07.2025 08:00 Uhr ARD alpha
17.07.2025 18:15 Uhr ARD alpha
15.07.2025 23:10 Uhr ARD alpha
13.07.2025 19:30 Uhr ARD alpha
10.07.2025 18:15 Uhr ARD alpha
08.07.2025 23:10 Uhr ARD alpha
06.07.2025 19:30 Uhr ARD alpha
04.07.2025 08:00 Uhr ARD alpha
03.07.2025 18:15 Uhr ARD alpha
01.07.2025 23:25 Uhr ARD alpha
29.06.2025 19:30 Uhr ARD alpha
27.06.2025 08:00 Uhr ARD alpha
26.06.2025 18:15 Uhr ARD alpha
24.06.2025 23:10 Uhr ARD alpha
22.06.2025 19:30 Uhr ARD alpha
19.06.2025 18:15 Uhr ARD alpha