Ladakh - Es war einmal ein Mädchen

Dokumentation Südkorea 2017

Um ihrer Familie nicht weiter zur Last zur fallen, hat Sonam beschlossen, Bhikkhuni (buddhistische Nonne) zu werden. Ihre Eltern können die sechs Kinder kaum durchbringen, und Sonam selbst musste schon im Kindesalter als Dienerin arbeiten. Der Hausherr ließ sie nur zehn bis fünfzehn Tage im Monat zur Schule gehen.
Daher hatte sie große Bildungslücken, als sie vor sieben Jahren in ihr kleines Dorf zurückkehrte. So muss sie weiter die Mittelschule besuchen, während alle ihre Freundinnen inzwischen aufs Gymnasium gehen. Sonams Familie kämpft ums Überleben, indem sie ein Gerstenfeld bewirtschaftet und Schafe züchtet. Nachts schlafen die Schwestern im Freien neben dem Schafpferch, um die Tiere vor den in der Gegend herumstreifenden Schneeleoparden zu schützen.
Der Film beleuchtet Sonams Alltagsleben, ihre Beziehungen zur Familie und zur besten Freundin ebenso wie ihre Angst vor der unsicheren Zukunft und ihr Engagement für den Eintritt ins Kloster. Er vermittelt Sonams Gefühle auf ihrer ersten Pilgerfahrt Pad Yatra, die sie nur einen Monat nach Beginn ihres Noviziats durchführt. Es wird eine Reise ins Erwachsenenalter.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 16.05.2019 um 06:15 Uhr auf arte.

16.05.2019
06:15
Livestream
Logo-Event: nein
Schlagwörter:Doku, Indien, Porträt/Biografie, Jugendprogramm
Alternative Ausstrahlungstermine:
17.10.2021 07:45 Uhr arte
05.10.2021 16:55 Uhr arte
23.09.2021 16:00 Uhr arte
16.05.2019 06:15 Uhr arte
13.05.2019 16:00 Uhr arte
13.05.2019 15:55 Uhr arte
07.05.2019 16:00 Uhr arte