Planet Wissen: Der Umbau der Alpen - von Massentourismus und Abwanderung


Die Alpen - die einen suchen hier unberührte Natur und ursprüngliches Leben, die anderen freuen sich auf präparierte Skipisten und exzessive Partys. Die Tourismusbranche setzt vor allem auf letztere und wirbt mit Superlativen: Immer größere Skigebiete bieten immer mehr Pistenkilometer und immer mehr Schneekanonen sollen dem Klimawandel trotzen und perfektes Weiß garantieren. Die Natur allein reiche nicht mehr aus, sagt die Branche. Freizeit- und Funparks sollen die Gäste bei der Stange halten und noch mehr Touristen in die Alpen locken. Der Umbau der Alpen ist in vollem Gange.
Bedroht sind die Alpen zugleich durch immer stärkere Abwanderung. Ganze Landstriche sind entvölkert, weil die Bewohner in den touristisch abgelegenen Tälern keine Arbeit finden. Die Gebiete verwildern. Der einzigartige Natur- und Kulturraum Alpen braucht ein Zukunftskonzept. "Planet Wissen" geht der Frage nach, wie das aussehen könnte.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 15.05.2019 um 18:15 Uhr auf ARD alpha.
02.05.2020 15:00 Uhr ARD alpha
01.05.2020 12:00 Uhr ARD alpha
28.04.2020 04:30 Uhr ARD alpha
27.04.2020 13:30 Uhr ARD alpha
27.04.2020 11:15 Uhr SR
27.04.2020 11:15 Uhr SWR
27.04.2020 10:55 Uhr WDR
19.05.2019 12:00 Uhr ARD alpha
16.05.2019 11:00 Uhr ARD alpha
16.05.2019 04:30 Uhr ARD alpha
15.05.2019 18:15 Uhr ARD alpha
15.05.2019 13:05 Uhr WDR
15.05.2019 11:15 Uhr SWR
15.05.2019 11:15 Uhr SR