Der unvollendete Mittellandkanal

Die unglaubliche Geschichte eines Wasserweges

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Ein Film von Dirk Schneider

Der Film erzählt von dieser Geschichte, und sie beginnt mit einem Mann, der an einem Frühlingstag 2007 auf der Suche nach einem geheimnisvollen Ort im Nirgendwo ist.

Dirk Becker weiß noch genau, wie es war: "Ein Freund hatte mir von einer gigantischen Betonruine bei Merseburg erzählt. Aus der Nazi-Zeit ... Ich fragte mich durch, bei den Leuten vor Ort. Und was soll ich sagen: Diese Dimension, diese Größe, diese Mauern! Ich war total beeindruckt." Alles, was Becker weiß, ist: Der Koloss muss mit einem Kanalbau zu tun haben. Er recherchiert in den Archiven der Wasser- und Schifffahrtsämter in Merseburg und Magdeburg.

Becker entdeckt, dass es sich bei dem geheimnisvollen Betonbau um die Reste einer gigantischen Schleusentreppe handelt, die Schleuse Wüsteneutzsch mit zwei Kammern von je fast 100 Metern Länge und 12 Metern Breite - gedacht um den Höhenunterschied zwischen Saale und Saale-Leipzig-Kanal für 1.000-Tonnen-Frachtschlepper zu überwinden. Die Schleuse war Tei

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 07.08.2024 um 02:50 Uhr auf MDR.

07.08.2024
02:50
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1722991800
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.06.2025 12:30 Uhr MDR
11.06.2025 01:35 Uhr MDR
10.06.2025 21:00 Uhr MDR
07.08.2024 02:50 Uhr MDR
06.08.2024 21:00 Uhr MDR
31.05.2022 21:00 Uhr MDR