Unsere Geschichte
Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
Verräter: so wurden die Hitler-Attentäter des 20. Juli 1944 noch lange nach Ende des Zweiten Weltkriegs genannt. Nur wenige Stunden nach dem gescheiterten Attentat befahl Adolf Hitler: "Elemente, die jetzt unbarmherzig ausgerottet werden." "Da ist Verräterblut drin", warnte Reichsinnenminister Heinrich Himmler und verfügte die "absolute Sippenhaftung".
Die Kinder der Widerstandskämpfer waren "Verräterkinder". Deren Väter wurden hingerichtet, ihre Mütter ins Gefängnis gesteckt. Die Töchter, Söhne und Enkel wurden in ein Nazikinderheim nach Bad Sachsa im Harz verschleppt: 46 Mädchen und Jungen im Alter von einem Monat bis zu 15 Jahren. So wurden die Kinder zu Geiseln und bekamen einen anderen Namen.
Anlässlich des 75. Gedenktages des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler hat der mehrfach preisgekrönte NDR-Autor Michael Heuer die ehemaligen Kinder von Bad Sachsa im Jahr 2019 getroffen. Zum ersten Mal sprechen sie im Fernsehen über ihr heutiges Leben: Wie haben sie das Trauma der Internierun
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 17.07.2024 um 23:45 Uhr auf NDR.
28.06.2025 12:00 Uhr NDR
21.06.2025 12:00 Uhr NDR
14.06.2025 12:00 Uhr NDR
07.06.2025 12:00 Uhr NDR
31.05.2025 12:00 Uhr NDR
24.05.2025 12:00 Uhr NDR
03.05.2025 12:00 Uhr NDR
21.04.2025 15:30 Uhr NDR
20.04.2025 13:35 Uhr NDR
12.04.2025 12:00 Uhr NDR
05.04.2025 12:00 Uhr NDR
29.03.2025 12:00 Uhr NDR
22.03.2025 12:00 Uhr NDR
15.03.2025 12:00 Uhr NDR
01.03.2025 12:00 Uhr NDR
22.02.2025 12:00 Uhr NDR
15.02.2025 12:00 Uhr NDR
08.02.2025 12:00 Uhr NDR
01.02.2025 12:00 Uhr NDR
25.01.2025 12:00 Uhr NDR