William N. Panzer

William Norton „Bill“ Panzer (* 6. September 1942 in New York City; † 18. März 2007 in Sun Valley, Idaho) war ein US-amerikanischer Fernseh- und Filmproduzent.

Panzer studierte an der Princeton University und die New Yorker Tisch School of the Arts.

Bekannt wurde William Panzer vor allem durch die von ihm produzierten Highlander-Filme, und deren Ableger wie die gleichnamige Fernsehserie Highlander oder die Highlander-Zeichentrickserie. Zu Highlander II – Die Rückkehr (1991) und Highlander III – Die Legende (1994), sowie Highlander: Endgame (2000), hat er auch die Storys geschrieben. Ein weiterer bekannter Film, für den Panzer als Produzent verantwortlich zeichnete, ist Das Osterman Weekend, 1983 (Regie: Sam Peckinpah). Panzer war auch einer der Produzenten des Thrillers Das blonde Biest – Wenn Mutterliebe blind macht (2000).

Viele seiner Filme produzierte er gemeinsam mit Peter S. Davis, mit dem er Davis-Panzer Productions gegründet hatte.

1996 wurde er für Highlander als beste dramatische Fernsehserie zusammen mit anderen beim Gemini Award nominiert.

Panzer verstarb am 17. März 2007 im Alter von 64 Jahren an den Folgen eines Sturzes beim Schlittschuhlaufen. Er hinterließ seine Frau Priscilla. Panzers letzter Film war Highlander – Die Quelle der Unsterblichkeit.

Producer

Executive Producer

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:William
Geburtsdatum:06.09.1942 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:New York City
Sterbedatum:18.03.2007
Sterbeort:Boise
Alter:64Jahre 6Monate 12Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmproduzent, Fernsehproduzent,

Merkmalsdaten

GND:1062270622
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:58051875
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n85151585
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 06:45:02Uhr