Burton Armus
Burton „Burt“ S. Armus (* 11. Dezember 1934 in New York City; † 8. April 2024) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent.
Burt Armus arbeitete ab Mitte der 1950er Jahre als Polizist im New York Police Department. Ab 1967 wurde er als technischer Berater für die Dreharbeiten von Kriminalserien hinzugezogen. So arbeitete er an den Fernsehserien Heiße Spuren und ab 1973 an 95 Episoden von Kojak – Einsatz in Manhattan. Für Kojak lieferte er auch erste Drehbucharbeiten und trat gelegentlich in kleineren Rollen als Schauspieler auf.
1976 schied er aus dem Polizeidienst aus und zog nach Los Angeles, wo er sich ganz auf die Arbeit als Drehbuchautor konzentrierte. Armus schrieb Drehbücher für Serien wie Die Straßen von San Francisco, Vegas, Ein Colt für alle Fälle, Airwolf, Street Hawk, Knight Rider und Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert. Die außerirdische Lebensform Armus in der Raumschiff-Enterprise-Episode Die schwarze Seele (1988) ist nach ihm benannt.
Ab 1983 trat er auch als Produzent einiger Serien in Erscheinung. Armus war dreimal für einen Emmy Award nominiert; 1994 für seine Arbeit an New York Cops – NYPD Blue in den Kategorien Outstanding Drama Series und Outstanding Individual Achievement in Writing in a Drama Series. 1995 wurde er für NYPD Blue in der Kategorie Outstanding Drama Series mit dem Emmy ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde Armus mit dem Humanitas-Preis in der Kategorie Drama Teleplay für die NYPD-Blue-Episode Personal Foul ausgezeichnet. Ende der 1990er Jahre zog er sich von der Arbeit in der Filmbranche zurück.
Armus starb am 8. April 2024 im Alter von 89 Jahren.
Drehbuch
Produktion
Technische Beratung
Schauspiel
Details
Vorname: | Burton |
---|---|
Geburtsdatum: | 11.12.1934 (♐ Schütze) |
Sterbedatum: | 08.04.2024 |
Nationalität: | Vereinigte Staaten |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Drehbuchautor, |