Hans Timerding

Hans Timerding (* 22. Februar 1912 in Paris; † 4. Mai 1989 in Ludwigsburg; auch Hans Timmerding) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Hans Timerding absolvierte seine Schauspielausbildung in Berlin. Ab dem Jahr 1936 folgten Engagements an verschiedenen Theatern, unter anderem in Eisenach, Zwickau, dem Rose-Theater in Berlin, dem Stuttgarter Kabarett Mausefalle und der Komödie in Dresden. In der Nachkriegszeit sind verschiedene Gastspiele an Bühnen im deutschsprachigen Raum zu verzeichnen. Von 1962 bis 1974 war er überwiegend an der Komödie im Marquardt in Stuttgart engagiert.

Ab Mitte der 1950er Jahre wirkte er verstärkt in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit. Darunter befanden sich die Fernsehserie Schwäbische Geschichten von Fritz Eckhardt mit Willy Reichert und Oscar Heiler und zwei Folgen der Comedyreihe Komische Geschichten mit Georg Thomalla. Hier spielte er neben Georg Thomalla und Walter Kohut. In der Comedyshow Dr. Muffels Telebrause verkörperte er von 1975 bis 1978 den namenlosen Moderator.

Hans Timerding war ab Ende der 1940er Jahre auch in sehr vielen Hörspielen als Sprecher tätig. In der Hörspieladaption des Romans Der Revisor von Nikolai Gogol in einer Produktion des Süddeutschen Rundfunks (SDR) aus dem Jahr 1949 sprach er die Rolle des Schulrektors Chlopoff.

Er arbeitete auch als Synchronsprecher. So konnte man Hans Timerding unter anderem in dem Laurel und Hardy–Film Zwei ritten nach Texas als deutsche Stimme von James Finlayson hören.

Hans Timerding war mit der Schauspielerin Gerti Timerding verheiratet. Gemeinsam hatten sie zwei Kinder.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Hans
Geburtsdatum:22.02.1912 (♓ Fische)
Geburtsort:Paris
Sterbedatum:04.05.1989
Sterbeort:Ludwigsburg
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Sprecher, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:132304228
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:311682006
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 06.07.2025 18:19:46Uhr