Anatoli Alexandrowitsch Bely

Anatoli Alexandrowitsch Bely (russisch Анатолий Александрович Белый , wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Belyj ; * 1. August 1972 in Brazlaw, Oblast Winnyzja, USSR, Sowjetunion) ist ein russischer Theater- und Filmschauspieler. Er wird auch als Weissman aufgeführt.

Bely wuchs in Toljatti auf, da seine Eltern dort bei AwtoWAS arbeiteten. Später arbeitete seine Mutter als Deutschlehrerin. Nach seinem Schulabschluss 1989 schloss er sich dem Kuibyshev Aviation Institute an, wo er IT-Administration studierte. Nebenbei lernte er Musikinstrumente und spielte im National Youth Theater. Dabei merkte er, dass er viel lieber Schauspieler werden möchte und lernte daher am Mikhail Shchepkin Higher Theatre School das Schauspiel. Er schloss sein Schauspielstudium 1995 erfolgreich ab. Er leistete seinen Wehrdienst beim Russischen Theater ab.

Seit 1998 ist er am Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater tätig, seit 2003 zusätzlich am Tschechow-Kunsttheater Moskau. 2006 wurde er als verdienter Künstler Russlands ausgezeichnet.

Seit den 1980er Jahren ist er auch als Schauspieler für Film- und Fernsehproduktionen tätig und wirkte in dieser Funktion in vielen Spielfilmen und Fernsehserien mit. So übernahm er Rollen in Mail Order Bride, Paragraph 78 – Das Spiel des Todes, Der Soldat des Zaren und Metro – Im Netz des Todes.

Im Jahr 2013 spielte Bely in dem Katastrophenfilm Metro – Im Netz des Todes.

Im Jahr 2021 war Bely in dem apokalyptischen Drama KARAntin der finnischen Regisseurin Diana Ringo zu sehen. Im Jahr 2022 spielte er in dem Science-Fiction-Film Mira von Dmitri Kisseljow.

Bely sprach sich gegen den russischen Überfall auf die Ukraine Anfang 2022 aus und verließ im Juli 2022 das Tschechow-Kunsttheater Moskau und anschließend Russland. Im Dezember 2023 wurde Bely vom russischen Justizministerium als „Ausländischer Agent“ eingestuft.[ 11]

Im Jahr 2024 sprach Beliy den russischsprachigen Voice-Over des von Steven Spielberg produzierten Dokumentarfilms „Auschwitz“.[ 12] [ 13]

Im Jahr 2025 wurde der Spielfilm Zwei Staatsanwälte des Regisseurs Sergei Loznitsa mit Bely in einer der Titelrollen in den Hauptwettbewerb der 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes aufgenommen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Anatoli
Geburtsdatum:01.08.1972 (♌ Löwe)
Geburtsort:Brazlaw
Nationalität:Sowjetunion
Sprachen:Russisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:263145857114522922733
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2015035456
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 04.07.2025 22:59:55Uhr