Nicola Badalucco

Nicola Badalucco (* 13. Mai 1929 in Mailand; † 17. Juni 2015 in Rom ) war ein italienischer Drehbuchautor.

Badalucco wuchs in Trapani auf. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Palermo und arbeitete einige Jahre als Rechtsanwalt. 1954 zog er nach Rom und begann für Filmzeitschriften wie Cinema nuovo und Bianco e nero zu schreiben.

1966 gab Badalucco den Journalismus auf und wandte sich dem Verfassen von Drehbüchern zu. Nach einer zufälligen Begegnung mit Regisseur und Drehbuchautor Luchino Visconti bekam er die Möglichkeit, mit ihm und Enrico Medioli an dem Originaldrehbuch zum Film Die Verdammten zu arbeiten. Für ihre Leistung wurden sie nach Erscheinen des Films mit einer Oscar-Nominierung ausgezeichnet. Im Anschluss schrieben Badalucco und Visconti das Drehbuch zu der erfolgreichen Thomas-Mann-Adaption Tod in Venedig.

In den folgenden Jahren verfasste Badalucco Drehbücher für über 30 Spielfilme. Er arbeitete mit italienischen Regisseuren wie Mauro Bolognini, Giuliano Montaldo und Damiano Damiani zusammen.

Von 1982 bis 1996 war er Dozent für das Fach Drehbuch im Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Nicola
Geburtsdatum:13.05.1929 (♉ Stier)
Geburtsort:Mailand
Sterbedatum:17.06.2015
Sterbeort:Rom
Nationalität:Italien
Sprachen:Italienisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Drehbuchautor, Journalist,

Merkmalsdaten

GND:141267704
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:39552604
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:nr94021323
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 02.07.2025 06:18:17Uhr