Gunter Berger

Gunter Berger (* 25. August 1943 in Boppard; † 13. Mai 2015 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Seine schauspielerische Ausbildung absolvierte Berger in der Zeit zwischen 1966 und 1969 an der Akademie für Musik und darstellende Kunst, dem Mozarteum, in Salzburg. 1969, direkt im Anschluss an seine Ausbildung, wechselte er an das Schillertheater in Berlin, um hauptsächlich klassische Rollen zu spielen. Sein Engagement am Schillertheater dauerte acht Jahre, bevor er 1977 an die Berliner Schaubühne (zunächst Schaubühne am Halleschen Ufer, später Schaubühne am Lehniner Platz) wechselte. Parallel dazu begann er schon im Jahr 1973 in der Serie Okay S.I.R. auch im Fernsehen schauspielerisch tätig zu werden. Seit dieser Zeit war er sowohl auf Theaterbühnen als auch im Kino und Fernsehen zu sehen. Sein Leinwanddebüt gab Berger in Roland Klicks Kinofilm Lieb Vaterland, magst ruhig sein (1975).

Berger lebte in Berlin und starb am 13. Mai 2015 nach kurzer schwerer Krankheit.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Gunter
Geburtsdatum:25.08.1943 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:Boppard
Sterbedatum:13.05.2015
Sterbeort:Berlin
Alter:71Jahre 8Monate 18Tage
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:307214538
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2019115924
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 05.07.2025 05:41:11Uhr