Andrea Frazzi
Andrea und Antonio Frazzi (* 1944 in Florenz; Andrea † 5. Mai 2006 ebenda) sind italienische Zwillingsbrüder, die als Theater-, Fernseh- und Filmregisseure tätig waren.
Andrea und Antonio Frazzi waren auch beruflich zeit ihres Lebens verbunden; sie inszenierten zunächst ab 1972 Opern und Theaterstücke und arbeiteten ab 1975 auch für die RAI (ihr Langfilmdebüt war Diario di un uomo di cinquant'anni), wobei sie zahlreiche Erfolge erzielten. Im Jahr 2000 inszenierten sie, wie auch 2004, für die große Leinwand.
Quelle: Wikipedia
Details
Vorname: | Andrea |
---|---|
Geburtsdatum: | 1944 (♑ Steinbock) |
0. Geburtstag | |
Geburtsort: | Florenz |
Sterbedatum: | 03.05.2006 |
Sterbeort: | Florenz |
Alter: | 62Jahre 4Monate 1Tag |
Nationalität: | Italien |
Sprachen: | Italienisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Filmregisseur, Drehbuchautor, Regisseur, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 87525765 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | nr2005002181 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | N/A |
Datenstand: 01.07.2025 18:48:19Uhr