Fergus McDonell

Fergus McDonell (* 6. Oktober 1910 in Tunbridge Wells, Kent, England; † 3. Januar 1984 in Norwich, England) war ein britischer Filmeditor und Filmregisseur, der einmal für den Oscar für den besten Schnitt nominiert war.

McDonell, der seine Schulausbildung an der Sedbergh School in Cumbria absolvierte, begann 1939 seine Laufbahn im Bereich Filmschnitt bei dem von Roy Kellino mit James Mason, Sylvia Coleridge und William Devlin inszenierten Kriminalfilm I Met a Murderer. Er wirkte bis 1976 als Editor an der Produktion von annähernd sechzig Filmen mit, davon zahlreiche Dokumentarfilme.

Bei der Oscarverleihung 1948 wurde McDonell für den Oscar für den besten Schnitt nominiert, und zwar für den Spielfilm Ausgestoßen (Odd Man Out, 1947) von Carol Reed mit James Mason, Robert Newton und Cyril Cusack.

Neben seiner Tätigkeit als Editor arbeitete McDonell zwischen 1949 und 1960 auch als Regisseur. Nach seinem Regiedebüt mit Die Stimme des Gewissens (The Small Voice), ein Thriller mit Valerie Hobson, James Donald und Howard Keel, inszenierte er zwanzig weitere zumeist Kurzfilme.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Fergus
Geburtsdatum:06.10.1910 (♎ Waage)
Geburtsort:Royal Tunbridge Wells
Sterbedatum:03.01.1984
Sterbeort:Norwich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Englisch;
Wirkungsstätte:Vereinigtes Königreich,
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmeditor, Filmregisseur, Regisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:166340896
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2011003190
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 06.07.2025 06:04:43Uhr