Pierre Barillet

Pierre Barillet (* 24. August 1923 in Paris; † 8. Januar 2019 ebenda) war ein französischer Schriftsteller.

Pierre Barillet machte sich als junger Mann in der Zeit der deutschen Besetzung von Paris (1940–1944) intensiv mit dem damals blühenden Theaterleben vertraut und schrieb ab 1945 eigene Stücke. Der Wendepunkt seines Lebens kam 1951, als die zusammen mit Jean-Pierre Grédy verfasste Boulevardkomödie Le Don d’Adèle einen derartigen Erfolg hatte (1000 Aufführungen), dass sie das Autorenpaar für 40 Jahre auf Boulevardtheater festlegte (Ami-ami, Fleur de cactus, Quarante carats, Peau de vache, Potiche und andere). Die zahlreichen gemeinsam geschriebenen Titel fanden auch im Ausland, namentlich am Broadway, Anklang und zogen Verfilmungen nach sich. Viele wurden auch ins Deutsche übersetzt (überwiegend von Charles Regnier). Zu den Themen gehören: Altern, Beziehungsprobleme, Hautfarbe oder Rolle der Frau.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Pierre
Geburtsdatum:24.08.1923 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:16. Arrondissement von Paris
Sterbedatum:08.01.2019
Sterbeort:7. Arrondissement von Paris
Nationalität:Frankreich
Muttersprache:Französisch
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:61541350
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n84228363
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 09.07.2025 06:55:17Uhr