Michael Blankfort

Michael Blankfort (* 10. Dezember 1907 in New York City; † 13. Juli 1982 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Autor und Dramatiker sowie Gewerkschafter in der Writers Guild of America, West. Er vertrat Albert Maltz, einen der Hollywood Ten, bei der Oscarverleihung 1951. Nominiert war das Drehbuch für Der gebrochene Pfeil, das Maltz geschrieben hatte. 1991 wurde Maltz, der zur Zeit der Verleihung wegen angeblicher unamerikanischer Umtriebe unter Berufsverbot stand, wieder auf die offizielle Liste gesetzt.

Blankfort war selbst Drehbuchautor und Dramatiker. Seine Karriere begann am Theater, wo er unter anderem mit Mike Gold zusammenarbeitete. Seine erste Arbeit im Film war Blind Alley (1939). Es folgten 1941 Adam hatte vier Söhne mit Ingrid Bergman und Flucht nach Texas mit Glenn Ford und William Holden. 1951 riskierte er seine Karriere, als er als den von Hollywood wegen unamerikanischer Umtriebe ausgeschlossenen Maltz bei allen Preisverleihungen vertrat. So war er bei der Oscarverleihung 1951 anwesend und nahm den WGA Award in Empfang.

Es folgten weitere Drehbücher, unter anderem für Okinawa (1951) und Der Gehetzte (1953), den er auch produzierte. Von 1967 bis 1969 war er Präsident der Writers Guild of America, West und gewann deren Valentine Davies Award 1972.

Blankfort und seine Frau Dorothy Stiles Blankfort waren begeisterte Kunstsammler und Gründungsmitglieder des Modern and Contemporary Art Council (MCAC). Seine Frau war Vorsitzende des MCAC, während er im Aufsichtsrat des Los Angeles County Museum of Art saß. Insgesamt 448 zeitgenössische Kunstwerke vermachten die beiden dem MCAC, darunter Werke von Billy Al Bengston, Tony Berlant, Willem de Kooning und Yves Klein.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Michael
Geburtsdatum:10.12.1907 (♐ Schütze)
Geburtsort:New York City
Sterbedatum:13.07.1982
Sterbeort:Los Angeles
Nationalität:Vereinigte Staaten
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Drehbuchautor, Gewerkschafter, Dramatiker,
Mitgliedschaft:Writers Guild of America, West,

Merkmalsdaten

GND:123281202
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:46966978
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n80076587
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 04.07.2025 22:22:56Uhr