Alice Schmid

Alice Schmid (* 1951 in Luzern) ist eine Schweizer Drehbuchautorin, Regisseurin, Filmemacherin und Schriftstellerin.

Alice Schmid wuchs im Luzerner Vorort Reussbühl auf. Sie studierte Spanisch und Italienisch, 1976 begann die Ausbildung zur Drehbuchautorin und Regisseurin. 1996 schliesslich gründete sie ihre eigene Filmproduktionsfirma Ciné A. S. in Zürich. Schmid setzt ihren Fokus auf die Themen Kinder, Jugendliche und Gewalt.

Während vieler Jahre realisierte Alice Schmid in verschiedensten Ländern Fernsehfilme über Kinder und mit Kindern. So mit Kindersoldaten in afrikanischen Bürgerkriegsländern oder mit Kindern in Kambodscha, die Opfer von Minen wurden. Die zwei Langfilme Die Kinder vom Napf und Das Mädchen vom Änziloch wurden in der Schweiz gedreht. Laura Larissa Röösli, die Hauptfigur im Neueren der beiden, war bereits als kleines Mädchen in Die Kinder vom Napf dabei. Die Kinder vom Napf verzeichnete die für die Schweiz hohe Zahl von über 70'000 Kino-Eintritten.

In Burning Memories agierte Alice Schmid erstmals vor der Kamera. Die Begegnung mit Edvard Munchs Gemälde Pubertät eines auf der Bettkante sitzenden nacktes Mädchens, weckte eine 50 Jahre lang verdrängte, vergessene Erinnerung an den selbst erlebten Kindesmissbrauch, die Schmid in diesem biografischen Roadmovie verarbeitete.

Seit den Dreharbeiten von Die Kinder vom Napf wohnt Alice Schmid in Romoos, dem zentralen Ort des Films.

Brief an Erwachsene:

I killed People:

Dreizehn ist meine Zahl.:

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Alice
Geburtsdatum:1951 (♑ Steinbock)
0. Geburtstag
Geburtsort:Luzern
Alter:74Jahre 6Monate 3Tage
Nationalität:Schweiz
Sprachen:Schweizer Hochdeutsch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Drehbuchautor, Schriftsteller, Regisseur, Filmregisseur,

Merkmalsdaten

GND:143418890
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:168642270
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n2002097279
Filmportal:N/A
IMDB:143418890
Datenstand: 05.07.2025 22:43:23Uhr