Alice Ludwig-Rasch

Alice Ludwig-Rasch (* 15. Januar 1910 in Berlin; † 2. November 1973 in Lütjensee; gebürtig Alice Ludwig) war eine deutsche Filmeditorin.

Nach einer Ausbildung in Filmtechnik begann Ludwig-Rasch 1927 als Schnittassistentin. Nach dem Aufstieg zur Schnittmeisterin stand sie zunächst im Dienst kleinerer Filmgesellschaften. Ab 1937 arbeitete sie für die Terra. Sie wurde eine der gefragtesten Schnittmeisterinnen des deutschen Films.

Nach Kriegsende fand Ludwig-Rasch anfangs bei der DEFA eine Beschäftigung, bevor sie 1948 zur Hamburger Real-Film ging. Als Gyula Trebitsch Anfang der 1960er Jahre von der Real-Film zur Fernsehproduktion wechselte, führte sie regelmäßig den Schnitt seiner im Studio Hamburg hergestellten Serien aus. Sie starb bei einem Verkehrsunfall in ihrem Wohnort Lütjensee.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Alice
Geburtsdatum:15.01.1910 (♑ Steinbock)
Geburtsort:Berlin
Sterbedatum:02.11.1973
Sterbeort:Lütjensee
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Filmeditor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:311640606
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 10.07.2025 08:44:53Uhr