Walter Supper

Walter Supper (* 8. April 1887 in Hamm; † 3. März 1943 in Berlin) war ein deutscher Drehbuchautor.

Der ausgebildete Jurist und Sänger wurde nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg Schriftsteller und verlegte sich ab 1920 auf das Schreiben von Drehbüchern. Dabei arbeitete er häufig mit dem Regisseur Carl Froelich zusammen. Gelegentlich fungierte er auch als Schauspieler, Schnittmeister oder Co-Produktionsleiter (1931 bei Mädchen in Uniform).

1934 stieg er zum Chef-Dramaturgen der UFA auf. Als Drehbuchautor arbeitete er nun vor allem für den Regisseur Arthur Robison. Da Supper sich weigerte, sich von seiner jüdischen Frau zu trennen, wurde er 1939 aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen. Er verübte zusammen mit seiner Frau Suizid.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Walter
Geburtsdatum:08.04.1887 (♈ Widder)
Geburtsort:Hamm
Sterbedatum:03.03.1943
Sterbeort:Berlin
Nationalität:Deutsches Reich
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:1696170868746622930007
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 15:43:32Uhr