Wanda Jarszewska
Wanda Jarszewska (* 3. November 1888 in Warschau; † 15. Mai 1964 ebenda) war eine polnische Schauspielerin.
Wanda Jarszewska wurde 1888 in Warschau geboren und absolvierte die Dramatische Klasse in der Warschauer Musikgesellschaft (Warszawskie Towarzystwo Muzyczne im. Stanisława Moniuszki). 1905 debütierte sie in der Wandergruppe vom Bolesławski. Sie spielte danach in verschiedenen Tourneetheatern und den Warschauer Theatern. 1909 wechselte sie dann auf Vorschlag von Ludwik Solski an das Słowacki-Theater in Krakau, wo sie in etlichen Rollen auftrat und so große Erfolge feierte. Sie blieb an dem Haus bis 1919, die nächsten 20 Jahre spielte sie dann wieder in Warschau. Im Zweiten Weltkrieg spielte sie im offenen Komedia-Theater und war Kellnerin in der Bar Znachor. Ab 1947 spielte sie dann kontinuierlich am Warschauer Powszechny-Theater.
Wanda Jarszewska spielte auch in vielen Filmen mit, ihr Schaffen umfasste über 40 Werke, wobei der Großteil davon zwischen 1932 und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs entstanden ist.
Details
Vorname: | Wanda |
---|---|
Geburtsdatum: | 03.11.1888 (♏ Skorpion) |
Geburtsort: | Warschau |
Sterbedatum: | 15.05.1964 |
Sterbeort: | Warschau |
Nationalität: | Polen |
Sprachen: | Polnisch; |
Geschlecht: | ♀weiblich |
Berufe: | Schauspieler, Filmschauspieler, Regisseur, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 311644072 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | N/A |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | N/A |