Ullabritt Horn

Ullabritt Horn (* 16. Juni 1956 in Bremerhaven; † 17. Dezember 2017 in Franken[ 1] ) war eine deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin von Dokumentarfilmen.

Mitte der 70er Jahre war sie Mitbegründerin des Nürnberger „Kino im Komm“, das sich auf politische und kulturelle Filme spezialisiert hatte. Sie studierte Theaterwissenschaft und realisierte 1979 ihren ersten Film, gemeinsam mit Margareta Heinrich.[ 2] Einer ihrer ersten Filme widmet sich dem Leben der russischen Revolutionärin Alexandra Kollontai. A Man Can Make a Difference begleitet Ben Ferenc, Hauptankläger in den Nürnberger Prozessen. 2018 widmete das Filmhaus Nürnberg ihr eine Hommage[ 3] . Ullabritt Horn verstarb im Dezember 2017 im Alter von 61 Jahren.

Quelle: Wikipedia

Details

Geburtsdatum:16.06.1956 (♊ Zwillinge)
Geburtsort:Bremerhaven
Sterbedatum:17.12.2017
Alter:61Jahre 6Monate 1Tag
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Regisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:311704446
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 23.04.2025 18:32:05Uhr