Martin Richards

Martin Richards (* 21. Juli 1940) ist ein britischer Informatiker.

Richards studierte an der Universität Cambridge Mathematik und Informatik. Für seine Dissertation 1967 (The design and implementation of CPL-like programming languages) entwickelte er die BCPL Programmiersprache. Sie war die Ausgangsbasis für die Entwicklung der B-Programmiersprache durch Ken Thompson (1969), die dann von Dennis Ritchie zu C weiterentwickelt wurde.

Richards war bis zu seiner Emeritierung 2007 Senior Lecturer im Computer Labor der Universität Cambridge und Fellow des St. John’s College.

1979 entwickelte er das portierbare Betriebssystem Tripos für Minicomputer.

2003 erhielt er den Computer Pioneer Award.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Martin
Geburtsdatum:21.07.1940 (♋ Krebs)
Alter:84Jahre 11Monate 13Tage
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Informatiker, Produzent,

Merkmalsdaten

GND:124643477
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:263006058
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n85198129
Filmportal:N/A
IMDB:124643477
Datenstand: 04.07.2025 21:35:57Uhr