William Franke Harling

William Franke Harling (* 18. Januar 1887 in London; † 22. November 1958 in Sierra Madre, Kalifornien) war ein anglo-amerikanischer Filmkomponist.

Seine musikalische Ausbildung erhielt Harling an der Grace Choir Church School in New York City. Danach arbeitete er als Organist und Chorleiter an der Auferstehungskirche in Brüssel. Nachfolgend verbrachte er zwei Jahre an der United States Military Academy at West Point. Dort komponierte er die Hymne „The Corps,“ und den Marsch „West Point Forever.“

Harling, der in Mitarbeiterverzeichnissen von Filmen meist in der verkürzten Namensform W. Franke Harling erscheint, war vor allem in den 1930er und zu Beginn der 1940er Jahre als Komponist im Filmgeschäft tätig. Für seine Mitwirkung bei der Bearbeitung der Filmmusik zu dem klassischen Western Ringo von Regisseur John Ford erhielt er 1940 einen Oscar. Harling starb in Sierra Madre (Kalifornien), sein Grab befindet sich im Forest Lawn Memorial Park in Hollywood Hills.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:William Franke
Geburtsdatum:18.01.1887 (♑ Steinbock)
Geburtsort:London
Sterbedatum:22.11.1958
Sterbeort:Sierra Madre
Nationalität:Vereinigte Staaten
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Komponist, Songschreiber, Filmkomponist,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:305140818
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no89001638
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 03.07.2025 14:15:05Uhr