Élise Freinet

Élise Freinet [eˈliz fʀeˈnɛ ] (* 14. August 1898 in Pelvoux; † 30. Januar 1983; geb. Lagier Bruno) war eine französische Künstlerin, Reformpädagogin und zusammen mit Célestin Freinet Mitbegründerin der Freinet-Pädagogik.

Élise Lagier Bruno und Célestin Freinet heirateten 1926. Der Ehe entstammte die Tochter Madeleine Freinet (1929–2007), die mit Jacques Bens verheiratet war, einem Schüler aus Vence.

Nach dem Tod ihres Ehemanns Célestin Freinet im Jahr 1966 übernahm Élise Freinet die Verantwortung für die Freinet-Pädagogik. 1977 veröffentlichte Élise Freinet das Buch L'itinéraire de Célestin Freinet, in dem sie das Lebenswerk ihres Ehemannes beschrieb.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Élise
Geburtsdatum:14.08.1898 (♌ Löwe)
Geburtsort:Pelvoux
Sterbedatum:30.01.1983
Sterbeort:Vence
Nationalität:Frankreich
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Lehrer,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:44299031
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n81126986
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 01.07.2025 08:37:38Uhr