Maria Besendahl

Maria Besendahl, eigentlich Anna-Marie Ida Olga Hildegard Besendahl (* 12. November 1901 in Schwerin ; † 2. Januar 1983 ebenda) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Maria Besendahl begann ihre Schauspielkarriere in den 1920er Jahren auf Theaterbühnen in Schwerin, Eisenach, Stendal und in Berlin. Ihr Leinwanddebüt feierte sie 1944 mit dem Film Große Freiheit Nr. 7 an der Seite Hans Albers. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm sie Engagements an Schweriner Bühnen und Kabaretts an, ehe sie ab 1949 wieder Filmangebote annahm. Sie wirkte in vielen DEFA-Filmen mit, wie beispielsweise 1949 in Die Brücke und 1955 in Sommerliebe, oftmals allerdings in Nebenrollen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:アンナ=マリー Ida Olga Hildegard
Geburtsdatum:12.11.1901 (♏ Skorpion)
Geburtsort:Schwerin
Sterbedatum:02.01.1983
Sterbeort:Schwerin
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Schauspieler, Filmschauspieler, Fernsehschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:68738544
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2008058353
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 05.07.2025 09:30:16Uhr