Bernd Eilert
Bernd Eilert (* 20. Juni 1949 in Oldenburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Komiker Otto Waalkes. Unter dem Sammelpseudonym Hans Mentz schrieb er mit anderen Autoren in der Satire-Zeitschrift Titanic.
Bernd Eilert studierte Theaterwissenschaft an der Universität Marburg. 1970 zog er nach Frankfurt am Main, wo er zur Neuen Frankfurter Schule gehörte. Er verfasste Beiträge für Rundfunk, Fernsehen und die satirische Zeitschrift Pardon und versuchte sich als Filmemacher. In der Satirezeitschrift Titanic betreute er bis 1989 die Rubrik der „Liste der peinlichsten Persönlichkeiten“. Darin etablierte er die satirische Bezeichnung Helmut Kohls als „birnenförmig“.
In den 1980er Jahren schrieb er neben einem Kriminalroman und einem Band mit Erzählungen zusammen mit Robert Gernhardt und Peter Knorr unter dem Kürzel GEK-Gruppe Texte und Drehbücher für den Komiker Otto Waalkes. 1993 erhielt er den Preis der LiteraTour Nord, 2003 den Binding-Kulturpreis.
Details
Vorname: | Bernd |
---|---|
Geburtsdatum: | 20.06.1949 (♊ Zwillinge) |
Geburtsort: | Oldenburg |
Alter: | 76Jahre 13Tage |
Nationalität: | Deutschland |
Sprachen: | Deutsch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Drehbuchautor, Übersetzer, Schriftsteller, Filmregisseur, Filmautor, |
Mitgliedschaft: | Deutsche Filmakademie, |