Michael Mayer

Michael Mayer (* 27. Juni 1960 in Bethesda, Maryland) ist ein US-amerikanischer Theater-, Musical- und Filmregisseur.

Michael Mayer war Sohn von Jerry und Louise Mayer. Nach seiner Schulzeit an der Charles W. Woodward High School studierte er Schauspiel an der Tisch School of the Arts und erhielt 1983 den Master of Fine Arts in Acting (MFA). Anschließend unterrichtete er an der New York University, dem Lincoln Center Theater Institute und der Juilliard School.

Während dieser Zeit hat er gelegentlich am Theater gearbeitet, ab 1990 widmete er sich aber intensiv der Theaterarbeit. Seine Inszenierung von Tony Kushners Angels in America am Royal George Theatre in Chicago ging von 1994 bis 1996 in den USA auf Tournee. 1997 gab er am Royal Theater in New York sein Broadway-Debüt mit dem Musical Triumph of Love nach einem Stück von Pierre Carlet de Marivaux. Es war der Beginn einer erfolgreichen Karriere als Musicalregisseur am Broadway und Off-Broadway. 2014 inszenierte er am Belasco Theatre Hedwig and the Angry Inch und erhielt eine fünfte Tony-Nominierung nach View from the Bridge (1998), You’re A Good Man, Charlie Brown (1999), Thoroughly Modern Millie (2002) und Spring Awakening (2007, nominiert und gewonnen).

Sein erster Spielfilm war Ein Zuhause am Ende der Welt (2004) mit Colin Farrell in der Hauptrolle. 2006 folgte eine Neuverfilmung des Kinderfilms Flicka und 2018 die Verfilmung des Tschechow-Stücks Die Möwe mit Annette Bening in der Hauptrolle.

2012 inszenierte er an der Metropolitan Opera mit Giuseppe Verdis Rigoletto zum ersten Mal eine Oper. Er verlegte die Handlung der Oper aus Mantua im 16. Jahrhundert nach Las Vegas in den 1960er Jahren.

Broadway-Inszenierungen

Off-Broadway

Oper

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Michael
Geburtsdatum:27.06.1960 (♋ Krebs)
Geburtsort:Bethesda
Alter:65Jahre 13Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Muttersprache:Englisch
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Regisseur, Bühnenschauspieler, Bühnenregisseur, Filmregisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:7699234
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n2007067685
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 10.07.2025 20:49:38Uhr