Pierre Petit

Pierre Petit (* 3. Januar 1920 Fontenay-Trésigny; † 22. September 1997 in Rueil-Malmaison) war ein französischer Kameramann.

Petit begann seine berufliche Laufbahn im Alter von 16½ Jahren als Kameraassistent. Während des Zweiten Weltkrieges war er auch als einfacher Kameramann aktiv. Zu seinen Lehrmeistern zählen die Kollegen Léonce-Henri Burel, Eugen Schüfftan, Jean Bachelet, Joseph-Louis Mundwiller und André Dantan.

Kurz nach Kriegsende erhielt Petit erstmals Aufträge als Chefkameramann und avancierte in den kommenden zweieinhalb Jahrzehnten zu einem der gefragtesten Vertreter seiner Branche. Die von Petit fotografierten Filme waren nahezu durchgehend rein kommerzielle, künstlerisch unbedeutende Unterhaltungsproduktionen für die breite Masse. Er fotografierte mehrfach Historiendramen und Gangster- bzw. Abenteuerstreifen, seltener Komödien. Zu Petits Regisseuren zählen Denys de La Patellière, Ralph Habib, Maurice Labro, Guy Lefranc, Pierre Billon und Georges Combret.

In den 60er Jahren kamen mehrere Agenten- und Spionagethriller hinzu. Pierre Petit arbeitete nunmehr auch häufiger mit dem A-Film-Regisseur Christian-Jaque, für den er zum Beispiel die ausladende Historien- und Kostümfilm-Produktion Lady Hamilton – Zwischen Schmach und Liebe fotografierte, und dem Leinwandstar Jean Marais zusammen. Im Laufe der frühen 70er Jahre zog sich Petit weitgehend vom Kinofilm zurück und widmete sich dem Fernsehen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Pierre
Geburtsdatum:03.01.1920 (♑ Steinbock)
Geburtsort:Fontenay-Trésigny
Sterbedatum:22.09.1997
Sterbeort:Rueil-Malmaison
Nationalität:Frankreich
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameraoperateur, Kameramann,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:59184385
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 06.07.2025 12:48:53Uhr