Bernard Zitzermann
Bernard Zitzermann (* 19. Juni 1942 in Nizza; † 1. Februar 2018 in Saint-Paulet-de-Caisson ) war ein französischer Kameramann.
Bernard Zitzermann war nach einem Studium an der Filmhochschule in Vaugirard als Kameraassistent u. a. von Étienne Becker tätig. Als Chefkameramann ab 1973 erwarb sich Zitzermann bald den Ruf als einer der führenden Kameraleute in Frankreich. Für die Künstlerbiographie „Molière“ wurde er 1978 mit dem „César“ für die beste Kamera ausgezeichnet. Seit den 1990er Jahren war Zitzermann auch bei internationalen Produktionen engagiert.
Quelle: Wikipedia
Details
Vorname: | Bernard |
---|---|
Geburtsdatum: | 19.06.1942 (♊ Zwillinge) |
Geburtsort: | Nizza |
Sterbedatum: | 01.02.2018 |
Sterbeort: | Bagnols-sur-Cèze |
Alter: | 75Jahre 7Monate 13Tage |
Nationalität: | Frankreich |
Sprachen: | Französisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Kameramann, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 10044111 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no2003062862 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | N/A |
Datenstand: 08.07.2025 01:06:30Uhr