Florian Flicker

Florian Flicker (* 21. August 1965 in Salzburg; † 23. August 2014 in Wien ) war ein österreichischer Regisseur sowie Autor für Film und Theater.

Seine Anfänge nahm Flickers Schaffen im Experimentalfilm und Expanded Cinema. Mit Halbe Welt folgte 1993 sein erster Spielfilm. Daneben war er als Dokumentarfilmer und am Theater tätig, schrieb ein Hörspiel und lehrte unter anderem an der Filmakademie Wien. Als sein bekanntestes Werk gilt der Film Der Überfall (2000) mit Josef Hader und Roland Düringer in den Hauptrollen. Sein letzter Film erschien 2012 mit Grenzgänger, einer Verfilmung von Karl Schönherrs Der Weibsteufel, angesiedelt in den March-Auen.

Flicker starb 2014 im Alter von 49 Jahren an Krebs. Zwei weitere Projekte, einen komödiantischen und einen politischen Film, hatte er bereits in Planung.

für sein Werk:

für seine Filme:

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Florian
Geburtsdatum:21.08.1965 (♌ Löwe)
Geburtsort:Salzburg
Sterbedatum:23.08.2014
Sterbeort:Wien
Alter:49Jahre 2Tage
Nationalität:Österreich
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor,
Mitgliedschaft:Akademie des Österreichischen Films,

Merkmalsdaten

GND:121579328
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:85128579
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n2001024777
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 01.07.2025 11:11:22Uhr