Rena Owen

Maria Makarena Owen (* 22. Juli 1962 in Moerewa, Bay of Islands), besser bekannt als Rena Owen, ist eine neuseeländische Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin.

Rena Owen wuchs in Moerewa, einer Kleinstadt in der Bay of Islands auf. Sie hat acht Geschwister, ihr Vater war Māori, ihre Mutter europäischer Abstammung. Während ihrer Zeit an der High School nahm sie an Kapa-Haka-Gruppen teil und trat in Schulmusicals auf. Sie wurde Krankenschwester und arbeitete vier Jahre in diesem Beruf, bevor sie nach Großbritannien umzog.

Sie ist am bekanntesten für ihre Hauptrolle als Beth in dem 1994 veröffentlichten Film Die letzte Kriegerin von Lee Tamahori. Für diese Rolle erhielt Owen mehrere Preise, so den Preis als beste Darstellerin beim Montreal World Film Festival und beim San Diego International Film Festival. Der Film stellte in Neuseeland einen neuen Rekord bei den Kasseneinnahmen auf. Owen spielte die Rolle auch in der Fortsetzung des Films What Becomes of the Broken Hearted? von 1999.

Owen arbeitete mit dem australischen Regisseur Rolf de Heer, in dem Film Dance Me to My Song von 1998 zusammen, in dem sie die Rolle der Rix spielte. Für diese Rolle erhielt sie den Preis als beste Nebendarstellerin bei den AFI Awards.

Owen ist mit dem Schauspieler Faleolo Alailima verheiratet.

Im Jahr 2022 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) berufen, die alljährlich die Oscars vergibt.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Rena
Geburtsdatum:22.07.1962 (♋ Krebs)
Geburtsort:Bay of Islands
Alter:62Jahre 11Monate 13Tage
Nationalität:Neuseeland
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Schauspieler, Gesundheits- und Krankenpfleger, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:42051798
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2006081271
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 05.07.2025 12:53:36Uhr