Martin Brandt

Martin Bernhard Brandt (* 7. Mai 1903 in Landsberg an der Warthe ; † 28. Oktober 1989 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Er begann seine Theaterlaufbahn 1921 in Bamberg und spielte von 1922 bis 1924 in Schaffhausen und anschließend in Stuttgart. Weitere Bühnenstationen waren Koblenz, Breslau, Brieg und Frankfurt (Oder). Gelegentlich arbeitete er auch als Dramaturg und Theaterregisseur.

Seit 1933 lebte er in Berlin. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt er als Jude ein Berufsverbot und konnte bis 1941 nur noch im Kulturbund Deutscher Juden auftreten. Im Frühjahr 1941 flüchtete er über Paris und Lissabon in die USA. Dort spielte er unter anderem am Deutschen Theater in New York und am Broadway. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland trat er auf Berliner Bühnen auf.

Martin Brandt erhielt auch kleinere Filmrollen. Er verkörperte unter anderem 1962 General Heinz Guderian in Hitler oder 1974 das jüdische Nazi-Opfer Marx in Die Akte Odessa.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Martin
Geburtsdatum:07.05.1903 (♉ Stier)
Geburtsort:Gorzów Wielkopolski
Sterbedatum:28.10.1989
Sterbeort:Berlin
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:1023675137
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:300809982
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2015167645
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 09.07.2025 14:31:31Uhr