Kurt-Otto Fritsch

Kurt-Otto Fritsch (* 21. August 1924 in Thale ) ist ein deutscher Schauspieler.

Sein Debüt gab der in Berlin-Schöneberg lebende Schauspieler und Rundfunkmoderator 1950 in Wolfgang Schleifs Saure Wochen, frohe Feste und spielte im gleichen Jahr in Die lustigen Weiber von Windsor. Darauf konnte man ihn in Die Sonnenbrucks, in Zugverkehr unregelmäßig, Der Untertan oder in vielen weiteren Spielfilmen der 1960er Jahre sehen, wie Anfrage (1962) als Assessor, Schlachtvieh (1963) als Schaffner oder Der Augenblick des Friedens.

Seinen schauspielerischen Durchbruch erlangte er 1982 als Prokurist Brieger unter der Regie von Egon Monk in Die Geschwister Oppermann. 1963 konnte man seine Stimme im bundesdeutschen Film Mauern hören, bei dem Egon Monk ebenfalls Regie führte. Kurt-Otto Fritsch sprach in mehreren Hörspielen, etwa in Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg und Jan Tenner. Als Synchronsprecher agierte er u. a. in einer Gastrolle in der Serie Perry Mason.

Sonstige:

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Kurt Otto
Geburtsdatum:21.08.1924 (♌ Löwe)
Geburtsort:Thale
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Sprecher,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:317277170
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2018119049
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 08.07.2025 01:45:07Uhr