Robert Krieg

Robert Krieg (* 1949 in Bad Ems) ist ein deutscher Dokumentarfilmer, Soziologe und Autor.

Krieg studierte Soziologie, Publizistik und Ethnologie und arbeitete danach als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund und den Universitäten Osnabrück und Bielefeld. Für die Robert Bosch Stiftung und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen war er als Soziologe tätig und führte sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte zu den Themenschwerpunkten Marginalisierung und Migration durch.

Seit 1983 arbeitet er hauptsächlich als Dokumentarfilmer in Deutschland, Europa, Lateinamerika und im Nahen Osten. In den 1990er-Jahren war er Dozent an der Internationalen Hochschule für Film und Fernsehen in San Antonio (Kuba) und leitete gemeinsam mit Dagmar Wünnenberg in den palästinensischen Gebieten ein von der Europäischen Union gefördertes Ausbildungsprojekt für Radio- und Fernsehjournalismus. 1997 gründete er gemeinsam mit Monika Nolte in Köln eine Autorengemeinschaft und Produktion für Film, Fernsehen und Hörfunk. 2001 dokumentierten sie in dem Film Weißes Gold das Lebenswerk seines Urgroßvaters Hermann Fölsch, der als einer der ersten Kaufleute in Chile eine Salpetermine betrieb.

Krieg arbeitete von 1977 bis 1978 bei der Zeitschrift Die Republik mit. Seit 2009 schreibt er regelmäßig Artikel für die Zeitschrift Graswurzelrevolution.

Er ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm und im Filmbüro NW, dessen Vorstand er 1989 bis 1992 sowie 2007 bis 2014 angehörte, und vertritt im Beirat von FILM+SCHULE NRW das Filmbüro NW sowie im geschäftsführenden Ausschuss des Fernsehworkshops Entwicklungspolitik die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm. Von 2016 bis 2021 war er zudem Mitglied des WDR-Rundfunkrats.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Robert
Geburtsdatum:1949 (♑ Steinbock)
0. Geburtstag
Geburtsort:Bad Ems
Alter:76Jahre 6Monate 5Tage
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Soziologe, Regisseur, Publizist,

Merkmalsdaten

GND:1028131518
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:287348225
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2013071921
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 21:22:54Uhr