Gut zu wissen
42 - Die Antwort auf fast alles: Wie weit können wir reisen?


Als Kind gibt es doch kaum etwas Schöneres, als etwas Neues zu entdecken. Dafür nehmen wir auch in Kauf, weite Strecken zurückzulegen. Der Astrophysiker Heino Falcke von der Universität in Nimwegen meint: "Das liegt in der Natur des Menschen und das macht uns auch so besonders in dieser Welt." Wir wollen deshalb reisen, so weit es geht. Und schauen, wie weit wir heute schon kommen.
Klar, es gibt auch auf der Erde noch unendlich viel zu entdecken. Aber unsere Entdeckerlust beschränkt sich nicht nur auf unseren Planeten. Seit jeher wollten die Menschen auch weiter weg reisen – Richtung Himmel, Richtung der Sterne. Was aber ist die weiteste Reise, deren Ziel wir noch erreichen können? Mit menschlichen Reisen ist auf dem Mond bislang schon Schluss. Aber wir können ja umsteigen auf Raumsonden und Roboter. Mit denen sind wir inzwischen schon bis an den Rand unseres Sonnensystems gekommen. Im Vergleich zu den Strecken, die wir mit Teleskopen zurücklegen können, ist das trotzdem lächerlich. Damit können
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 23.05.2024 um 10:45 Uhr auf ARD alpha.
30.06.2025 13:30 Uhr ARD alpha
19.05.2025 13:30 Uhr ARD alpha
17.05.2025 04:50 Uhr ARD alpha
16.05.2025 19:15 Uhr ARD alpha
20.02.2025 14:00 Uhr ARD alpha
19.02.2025 23:05 Uhr ARD alpha
19.02.2025 18:45 Uhr ARD alpha
16.02.2025 16:30 Uhr ARD alpha
16.02.2025 03:50 Uhr BR
15.02.2025 18:45 Uhr BR
05.02.2025 15:15 Uhr ARD alpha
09.01.2025 14:00 Uhr ARD alpha
08.01.2025 22:45 Uhr ARD alpha
08.01.2025 18:45 Uhr ARD alpha
05.01.2025 16:30 Uhr ARD alpha
05.01.2025 04:00 Uhr BR
04.01.2025 19:00 Uhr BR
02.01.2025 10:45 Uhr ARD alpha
29.12.2024 16:30 Uhr ARD alpha
29.12.2024 04:00 Uhr BR