75 Jahre BRSO: Bernard Haitink und Vladimir Ashkenazy

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Bernard Haitink war bis zu seinem Tod im Jahr 2021 regelmäßig als Dirigent beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu Gast. Das Publikum nahm er mit seinem immer aufrichtigen, unprätentiösen Stil ein, Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen interpretierte er mit großer Selbstverständlichkeit.

In diesem Konzert von 1980 treffen Gegensätze aufeinander: Der Abend beginnt mit Sergej Prokofjews humorvoller, neoklassizistischen ersten Symphonie, der "Symphonie classique" aus dem Jahr 1917.

Darauf folgt das nur neun Jahre jüngere erste Klavierkonzert von Béla Bartók, das eine ganz andere Perspektive auf die Moderne vermittelt: Geprägt von motorischer Rhythmik, großer Virtuosität und Vermeidung einer "romantischen" Geste. Solist ist ein Pianist, der zum Zeitpunkt dieses Konzerts gerade begonnen hat, sich auch als Dirigent einen Namen zu machen, und der als Klaviervirtuose, Solist und Kammermusiker bis heute zu den führenden Interpreten zählt – Vladimir Ashkenazy.

Den Aben

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 14.05.2024 um 00:00 Uhr auf BR.

14.05.2024
00:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1715637600
Schlagwörter:Klassik, Konzert, Musikprogramm
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.05.2024 00:00 Uhr BR