Reise ins Ungewisse - Wie sicher sind unsere Flughäfen?

Deutsche Flughäfen kämpfen mit langen Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen. Politiker und Gewerkschaften fordern die Verstaatlichung der Luftsicherheit. Die Doku blickt auf verschiedene Lösungsansätze: Der Flughafen München zeigt, dass staatlich angestelltes Sicherheitspersonal und neue Technologien wie 3D-Scans helfen können. Berlin Brandenburg setzt auf Eigenständigkeit. Und warum Tel Aviv der sicherste Flughafen der Welt ist.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.03.2025 um 12:10 Uhr auf n-tv.