Mutter werden mit Behinderung?

Alexandra und ihr Weg zum Kind

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

„Ich bin froh, wenn ich noch so zehn Tage durchhalte, mein Körper kommt an seine Grenzen!“ Alexandra ist 24 Jahre alt und hat seit ihrer Geburt die Glasknochenkrankheit. Sie ist im fünften Monat ungewollt schwanger. Doch sie ist zuversichtlich, dass sie und das Baby auch ihre zweite Schwangerschaft gut überstehen: Vor zwei Jahren hat sie per Kaiserschnitt bereits eine gesunde Tochter zur Welt gebracht. Alexandra weiß, dass ihre Krankheit vererbbar ist und die Schwangerschaft für das Baby und auch für sie ein hohes Risiko darstellt.
Schon ihre erste Frauenärztin, die Alexandra damals die Pille verschrieben hat, riet ihr ab, jemals Kinder zu bekommen.
Vielen behinderten Frauen, die Mutter werden wollen, ergeht es ähnlich: Sie haben es schwer bei Behörden, bei der Suche nach geeigneten Frauenärztinnen und oft fehlt es auch an Akzeptanz in ihrem Umfeld. Auch Alexandra kennt Vorbehalte: „Manche sagen mir, wie kannst Du schwanger werden? Du läufst Gefahr, dass Dein Kind auch behindert wird.“
Alexandra ist 85 Zentimeter klein, ihre Knochen sind fragil, die Muskeln schwach. Sie ist auf den Rollstuhl angewiesen und könnte ohne Hilfe nicht alleine leben. Wie wird sie den Alltag mit zwei Kindern bewältigen?
Jessica Szczakiel begleitet Alexandra für eineinhalb Jahre und zeigt, mit welchen ungeplanten Herausforderungen die junge Mutter zu kämpfen hat.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 12.11.2023 um 08:00 Uhr auf MDR.

12.11.2023
08:00
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
12.11.2023 08:00 Uhr MDR
21.08.2022 08:00 Uhr MDR