Grenzen der Wissenschaft
Von Atomkraft bis Contergan
Forschung ist ein mühsames Geschäft. Der Weg zu neuen Erkenntnissen oft steinig. Wen wundert's, dass Erfolge besonders gefeiert und Irrtümer gerne geschönt oder gar vertuscht werden.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen die Welt besser verstehen und Probleme lösen. Ihre Arbeit liefert Ergebnisse, die aber nicht immer der Allgemeinheit dienen oder Fortschritt bedeuten. Sie können auch Schaden verursachen und zu Missbrauch verleiten.
Beispiel Medizin: Das vermeintlich harmlose Schlafmittel Contergan löst in den 1960er-Jahren einen aufsehenerregenden Skandal aus, der bis heute nachwirkt. Damals werden 5000 Kinder mit Missbildungen geboren. Wer hatte das zu verantworten?
Beispiel Ökonomie: Als die Investmentbank "Lehman Brothers" 2008 Insolvenz anmeldet, sind Analysten und Ökonomen überrascht. Wieso hat niemand kommen sehen, dass eine Bank die ganze Weltwirtschaft in den Abgrund reißt?
Nicht immer gelten Forschungsergebnisse von Anfang an als gesichert. Der Zweifel schwingt bei Wissenschaftlern häufig mit. Besonders deutlich wird das bei den Untersuchungen des Neandertalers. Vor mehr als 160 Jahren entdeckt, wurde er von den Paläontologen lange für einen primitiven Schlägertyp mit Keule gehalten. Dank modernster wissenschaftlicher Methoden weiß man heute, dass er intelligent und kreativ war.
Große Skepsis gehört bei Forscherinnen und Forschern auch dazu, wenn es um die Atomkraft geht. Ist ihr Nutzen als Energiequelle das Risiko wert, das die radioaktiven Strahlen mit sich bringen? Und birgt Atomkraft – als Waffe genutzt - nicht die Gefahr, die Welt komplett zu zerstören?
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 14.12.2024 um 05:30 Uhr auf ZDFinfo.
14.12.2024 05:30 Uhr ZDFinfo
14.12.2024 04:45 Uhr ZDFinfo
23.10.2024 07:50 Uhr ZDFinfo
23.10.2024 07:45 Uhr ZDFinfo
23.10.2024 07:05 Uhr ZDFinfo
23.10.2024 07:00 Uhr ZDFinfo
12.06.2024 13:30 Uhr ZDFinfo
12.06.2024 12:45 Uhr ZDFinfo
17.01.2024 05:45 Uhr ZDFinfo
17.01.2024 05:30 Uhr ZDFinfo
10.01.2024 13:35 Uhr ZDFinfo
10.01.2024 12:50 Uhr ZDFinfo
07.04.2023 19:30 Uhr ZDFinfo
07.04.2023 18:45 Uhr ZDFinfo
06.05.2022 14:15 Uhr ZDFinfo
06.05.2022 02:45 Uhr ZDFinfo
06.05.2022 02:35 Uhr ZDFinfo
01.05.2022 04:40 Uhr ZDFinfo
01.05.2022 04:30 Uhr ZDFinfo
01.05.2022 00:25 Uhr ZDFinfo