Faszination Erde - mit Hannah Emde
Guatemala - Überlebenskampf im Dschungel
Ein Land voller Kontraste, geprägt durch Vulkane, Dschungel und eine atemberaubende Artenvielfalt. Doch das Überleben in dieser Wildnis ist ein ständiger Kampf für Tiere und Menschen.
Wildtierärztin Hannah Emde reist in den Regenwald Guatemalas. Sie erlebt eine extreme Hitzewelle mit unerträglichen Temperaturen und verheerenden Waldbränden. In einer Dschungelklinik versuchen Menschen verzweifelt, Tiere wie Babyäffchen und Papageien zu retten.
Einige Tiere, die vor den Feuern gerettet werden konnten, werden zu einer besonderen Auffangstation mitten im Dschungel Guatemalas gebracht. Die Dschungelklinik ARCAS hat sich der Rettung und Wiederauswilderung von Wildtieren verschrieben. Doch wie schafft man es, sie so aufzupäppeln, dass sie wieder in die Freiheit entlassen werden können?
Der Weg dorthin ist lang und mühsam. Tiere müssen lernen, ohne menschliche Unterstützung zu überleben. Das Team zusammen mit Hannah Emde muss mit äußerster Sorgfalt daran arbeiten, die Tiere auf ihre Auswilderung vorzubereiten. Ob es sich um die kleinen Brüllaffen handelt, die ihre erste Kletterstunde im "Dschungel-Gym" bekommen, oder um Klammeraffen, die lernen müssen, sich vom Boden fernzuhalten – die Herausforderungen sind vielfältig.
Der dichte Dschungel Guatemalas hat lange ein besonderes Geheimnis gehütet. Überall sind Ruinen verborgen, die von einer anderen Zeit erzählen. Sie sind Zeugnis einer lang vergangenen Hochkultur – der Maya. Mitten im Regenwald lebten 100.000 Menschen. Um zu erfahren, wie ihnen das gelungen ist und was wir von ihnen lernen können, begibt sich Hannah Emde in eines der bedeutendsten Mayazentren: Tikal.
Die Dokumentation begleitet Hannah Emde zu einem besonderen Ausblick auf die geologischen Phänomene der Region. Guatemala, Heimat von 25 aktiven Vulkanen, zeigt sich von seiner faszinierenden, aber hochgefährlichen Seite. Der Vulkan Fuego ist so aktiv, dass nicht einmal Forschende ihn betreten dürfen. Der letzte große Ausbruch 2018 riss über 300 Menschen in den Tod. Drohnen sollen nun helfen, den Vulkan zu überwachen. Aber die Forschenden wollen noch mehr. Sie möchten mit Drohnen Proben nehmen. Ein waghalsiges Unternehmen, das alle vor besondere Herausforderungen stellt.
"Guatemala – Überlebenskampf im Dschungel" nimmt mit auf einen aktiven Vulkan, zu einer Rettung von Affen und Aras, zu den Geheimnissen der Maya und zu aufregenden Forschungsprojekten tief im Dschungel. Hannah Emdes Botschaft ist klar: "Nur, wenn wir den Regenwald und seine komplexen Zusammenhänge verstehen, können wir ihn für zukünftige Generationen bewahren."
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 14.12.2024 um 02:30 Uhr auf ZDF.
23.02.2025 11:25 Uhr ZDFneo
23.02.2025 10:40 Uhr ZDFneo
22.02.2025 12:40 Uhr ZDFneo
20.02.2025 05:40 Uhr ZDFneo
16.02.2025 12:55 Uhr ZDFneo
11.01.2025 02:15 Uhr ZDF
04.01.2025 17:00 Uhr ZDFneo
04.01.2025 16:20 Uhr ZDFneo
04.01.2025 08:10 Uhr ZDFneo
22.12.2024 19:30 Uhr ZDF
21.12.2024 02:15 Uhr ZDF
15.12.2024 19:30 Uhr ZDF
14.12.2024 02:30 Uhr ZDF
08.12.2024 19:45 Uhr ZDF
09.11.2024 17:05 Uhr ZDFneo
09.11.2024 16:25 Uhr ZDFneo
24.10.2024 06:00 Uhr ZDFneo
17.08.2024 16:35 Uhr ZDFneo
13.08.2024 02:45 Uhr ZDFneo
06.08.2024 00:30 Uhr ZDFneo