Unsere Geschichte
Der Kult ums Moped
Der Film beleuchtet die Geschichte des Mopeds in Ost und West, aus kultur- und zeitgeschichtlicher Perspektive. Der erzählerische Fokus liegt dabei auf der Simson, die mit 64 Modellen aus DDR-Produktion vom sozialistischen Gebrauchsgegenstand zum Kultobjekt einer jungen Generation von mopedverrückten Fahrerinnen und Fahrern in Ost-und Westdeutschland geworden ist.
Der Film beleuchtet die Geschichte des Mopeds in Ost und West aus kultur- und zeitgeschichtlicher Perspektive.
Die Geschichte der Simson ist eine nicht enden wollende Erfolgsgeschichte. Sie begann zu DDR-Zeiten und findet ihren Fortgang bis heute. Die Mopeds aus dem Osten sind identitätsstiftend für mindestens drei Generationen. Heute haben viele Modelle, z.B. die Schwalbe, Kultstatus, nicht nur in den neuen Bundesländern, seit einigen Jahren auch im Westen. Die Simson ist heute das meistgefahrene Retromoped und hat den Modellen, die früher im Westen populär waren wie Kreidler, Zündapp oder Puch, den Rang abgefahren.
Landauf, landab schließen sich junge und ältere Mopedfreaks zu Clubs zusammen, reparieren und "pimpen" Maschinen, stellen sie aus, fahren zusammen über Stoppeläcker und staubige Straßen. Teilweise Hunderte Kilometer weit wie in der jährlich stattfindenden MoMoTo, der "Reise des goldenen Tanks" vom Unterallgäu bis nach Flensburg.
Gut 70 Retroclubs sind in den vergangenen Jahren ent…
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.05.2024 um 12:00 Uhr auf Radio Bremen TV.
15.02.2025 12:00 Uhr NDR
08.02.2025 12:00 Uhr NDR
01.02.2025 12:00 Uhr NDR
25.01.2025 12:00 Uhr NDR
04.01.2025 12:15 Uhr NDR
02.01.2025 05:15 Uhr NDR
01.01.2025 18:45 Uhr NDR
26.12.2024 21:45 Uhr NDR
25.12.2024 22:30 Uhr NDR
21.12.2024 13:00 Uhr NDR
30.11.2024 12:00 Uhr NDR
16.11.2024 12:00 Uhr NDR
07.11.2024 06:35 Uhr NDR
02.11.2024 12:00 Uhr NDR
31.10.2024 20:15 Uhr NDR
31.10.2024 06:35 Uhr NDR
26.10.2024 12:00 Uhr NDRhh
26.10.2024 12:00 Uhr NDRnds
26.10.2024 12:00 Uhr NDRsh
26.10.2024 12:00 Uhr NDRmvp