360° Reportage
Färöer, zu Hause im Nordatlantik


Für die Wikinger, die die Färöer bevölkerten, war der Bootsverkehr zwischen den 18 Inseln überlebenswichtig. Heute ist Rudern Nationalsport und jeden Sommer Ende Juli finden die nationalen Wettkämpfe im Hafen der Hauptstadt Tórshavn statt. Dann treten um die 100 Teams in traditionellen Ruderbooten aus Holz gegeneinander an.
Steuerfrau Jannie Dam Jacobsen trainiert dreimal wöchentlich ihr Team, sechs Frauen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Alle haben Familie, sind berufstätig oder studieren. Den kräftezehrenden Sport betreiben sie in ihrer Freizeit mit viel Ausdauer und ebenso viel Leidenschaft. Das Team will den diesjährigen Pokal gewinnen - in seinem blauen Holzboot.
Anders als Sportboote wird es von Hand gefertigt und weist keinerlei Komfort auf. Wie viele Bewohner der grünen Inseln im Norden verfolgt auch Jóhannis Danielsen gespannt die Wettkämpfe - wenn er dafür die Zeit findet. Der Biologe ist ständig zwischen den 18 Inseln des Färöer Archipels unterwegs. Er erforscht die hier nistenden Seevögel, nimmt Bestandsaufnahmen von Trottellummen und Dreizehenmöwen vor. Regelmäßig bestückt Jóhannis Seevögel mit kleinen Peilsendern, um die Migration der Vögel verfolgen zu können. Per Helikopter hat er auch auf der entlegenen Insel Mykines zu tun, wo nur noch acht Menschen permanent wohnen und die Natur nahezu unberührt geblieben ist.
Die Sommermonate verbringt auch Hans Meinhard hier, der als letztes Kind auf der Insel aufgewachsen ist. Inzwischen ist er längst erwachsen und lebt nur noch sporadisch auf Mykines. Am liebsten aber würde er für immer auf der schönen und einsamen Insel wohnen. Hier spürt man sie irgendwie noch - die Atmosphäre längst vergangener Wikingerzeiten.
Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 11.11.2023 um 08:10 Uhr auf arte.
16.05.2025 10:20 Uhr arte
10.05.2025 19:40 Uhr arte
10.05.2025 08:10 Uhr arte
10.05.2025 07:40 Uhr arte
03.05.2025 19:40 Uhr arte
03.05.2025 07:50 Uhr arte
03.05.2025 07:15 Uhr arte
02.05.2025 10:25 Uhr arte
26.04.2025 19:40 Uhr arte
26.04.2025 07:40 Uhr arte
26.04.2025 07:05 Uhr arte
25.04.2025 10:25 Uhr arte
19.04.2025 19:40 Uhr arte
19.04.2025 07:35 Uhr arte
19.04.2025 07:05 Uhr arte
18.04.2025 05:25 Uhr arte
12.04.2025 19:40 Uhr arte
12.04.2025 07:10 Uhr arte
08.04.2025 02:30 Uhr arte
05.04.2025 19:40 Uhr arte