Echtes Leben
Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? - Wenn freiwillig niemand mehr hilft


Wenn es brennt, rufen wir die 112 - und erwarten, dass die Feuerwehr kommt und uns hilft. Doch genau das wird immer schwieriger. In Deutschland gibt es nur rund 100 Berufsfeuerwehren, überall sonst hilft die Freiwillige Feuerwehr. Doch der gehen vielerorts die Mitglieder aus. Werden es zu wenige, droht per Gesetz der Pflichtdienst - und der kann theoretisch jeden treffen. Aber ist eine Pflichtfeuerwehr die Lösung? Warum engagieren sich nicht genügend Menschen freiwillig? Was müsste die Freiwillige Feuerwehr tun, um attraktiver zu werden, zum Beispiel für Frauen oder auch Flüchtlinge? Oder brauchen wir in Deutschland vielleicht die generelle Pflicht zum Ehrenamt, um unsere Rettungsdienste und sozialen Einrichtungen am Laufen zu halten? Für „Echtes Leben“ macht sich Philipp Engel auf die Suche nach Antworten - unter anderem im hessischen Ginsheim-Gustavsburg. Hier könnten bald tatsächlich Bürger auf zehn Jahre zum Feuerwehrdienst verpflichtet werden.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 01.12.2022 um 21:45 Uhr auf ARD alpha.
07.01.2023 11:00 Uhr ARD alpha
01.12.2022 21:45 Uhr ARD alpha
23.11.2022 03:05 Uhr Das Erste
22.11.2022 22:20 Uhr tagesschau24
20.11.2022 13:15 Uhr Das Erste
12.11.2022 07:15 Uhr tagesschau24
08.11.2022 22:30 Uhr tagesschau24
14.09.2022 21:45 Uhr ARD alpha
20.08.2022 11:00 Uhr ARD alpha
09.07.2022 11:00 Uhr ARD alpha
09.07.2022 07:15 Uhr tagesschau24
06.07.2022 04:05 Uhr Das Erste
05.07.2022 21:45 Uhr tagesschau24
03.07.2022 13:15 Uhr Das Erste
02.07.2022 11:00 Uhr ARD alpha
25.06.2022 11:00 Uhr ARD alpha
12.06.2022 13:15 Uhr Das Erste
11.06.2022 11:00 Uhr ARD alpha
28.05.2022 11:00 Uhr ARD alpha
14.05.2022 07:15 Uhr tagesschau24