Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
1990-1992: Einheitsrausch und Eierwürfe
In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung – vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft.
Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft zusammen, der Einheitskanzler wird mit Eiern beworfen. In Europa gibt es Krieg. Gleichzeitig erobert das Internet die Welt und der Spaß die Kultur.
Kaum ein Jahrzehnt bietet so viele Chancen wie das der 90er-Jahre. Deutschland wächst politisch zusammen, und neue Technologien revolutionieren die Welt. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm. Dazu bröckelt die Mauer in den Köpfen nur langsam. Der Unmut über Bundeskanzler Helmut Kohl wächst.
Der erhoffte Frieden nach dem Ende des Kalten Krieges bleibt aus. Neue und kaum noch durchschaubare Konflikte beschäftigen die Welt. Auf dem Balkan herrscht Krieg. Deutschland muss sich mit wachsenden Flüchtlingszahlen auseinandersetzen. Und infolgedessen auch mit Rassismus.
Doch in diesen Jahren des Umbruchs wird es auch bunter in Deutschland. Die Loveparade wird zum Großereignis, Hip-Hop-Künstler mit Migrationshintergrund stürmen die Charts, und im Sport feiert man neue deutsche Helden. Comedyshows und Klamauk erfahren einen Boom im Fernsehen. Wie erlebten die Deutschen diese Wendejahre? Welche Musik hörten sie, welche Filme sahen sie, welche Träume hatten sie?
In der ZDF-Dokumentation erinnern sich Prominente aus Ost und West an die Zeit nach dem Mauerfall. Neben Henry Maske, Sebastian Krumbiegel und Esther Schweins reflektieren Hajo Schumacher und Elisabeth Niejahr über die Ereignisse. Akteure und Beobachter von damals erzählen von ihren Erwartungen, Ängsten und von den Herausforderungen, die sich ihnen in den 90ern stellten. So entsteht ein ganz persönlicher Blick auf den Beginn dieses spannenden Jahrzehnts.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 13.08.2019 um 22:30 Uhr auf ZDFinfo.
02.01.2020 07:15 Uhr ZDFinfo
02.01.2020 06:30 Uhr ZDFinfo
02.01.2020 05:45 Uhr ZDFinfo
01.01.2020 23:15 Uhr ZDFinfo
01.01.2020 22:30 Uhr ZDFinfo
01.01.2020 14:15 Uhr ZDFinfo
01.01.2020 13:30 Uhr ZDFinfo
01.01.2020 12:45 Uhr ZDFinfo
01.01.2020 00:00 Uhr ZDFinfo
27.11.2019 08:40 Uhr ZDFinfo
27.11.2019 08:30 Uhr ZDFinfo
27.11.2019 07:55 Uhr ZDFinfo
27.11.2019 07:45 Uhr ZDFinfo
27.11.2019 07:10 Uhr ZDFinfo
27.11.2019 07:00 Uhr ZDFinfo
29.09.2019 23:15 Uhr ZDFinfo
29.09.2019 23:10 Uhr ZDFinfo
29.09.2019 22:30 Uhr ZDFinfo
29.09.2019 22:25 Uhr ZDFinfo
29.09.2019 21:45 Uhr ZDFinfo