GEO Reportage
Tasmanien: Sympathie für den Teufel


Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird es die legendären Tasmanischen Teufel bald nicht mehr geben. Über 90 Prozent des Bestandes fielen bislang einer hochansteckenden Krebserkrankung zum Opfer. Biologen, Immunologen und Tiermediziner arbeiten mit Hochdruck daran, ein Gegenmittel zu finden. Auch private Initiativen kümmern sich inzwischen um kranke, verletzte und verwaiste Teufel. Wenigstens beginnt die Öffentlichkeit in Tasmanien endlich zu begreifen, wie wertvoll die Teufel für das Ökosystem und das Image der Insel sind. Jahrhundertelang wurden die Tiere gejagt und ausgerottet, woran hauptsächlich ihre für das menschliche Ohr unangenehm schrill klingende Stimme schuld war. Inzwischen weiß man, dass die Teufel als Aasfresser einen wertvollen Dienst im Ökosystem erfüllen. Auch sind sie weder aggressiv noch gefährlich. Um die bedrohte Tierart zu schützen, hat Greg Irons mit dem Bonorong Wildlife Sanctuary ein Rettungsprogramm ins Leben gerufen, das alle erdenklichen Seiten des Problems mit ein
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 07.08.2024 um 06:30 Uhr auf arte.
07.08.2025 06:25 Uhr arte
06.08.2025 06:25 Uhr arte
05.08.2025 06:25 Uhr arte
04.08.2025 06:25 Uhr arte
02.08.2025 08:50 Uhr arte
01.08.2025 10:40 Uhr arte
01.08.2025 06:25 Uhr arte
31.07.2025 06:45 Uhr arte
30.07.2025 06:25 Uhr arte
28.07.2025 06:30 Uhr arte
26.07.2025 09:30 Uhr arte
26.07.2025 08:35 Uhr arte
25.07.2025 10:40 Uhr arte
23.07.2025 04:10 Uhr arte
22.07.2025 06:25 Uhr arte
19.07.2025 09:10 Uhr arte
19.07.2025 08:15 Uhr arte
19.07.2025 07:40 Uhr arte
18.07.2025 11:40 Uhr arte
18.07.2025 06:30 Uhr arte