Theodore Bikel

Theodore Meir Bikel (* 2. Mai 1924 in Wien, Österreich; † 21. Juli 2015 in Los Angeles, Kalifornien[ 1] ) war ein US-amerikanischer Folksänger und Schauspieler österreichischer Herkunft. Bikels Karriere begann 1951 mit einer Nebenrolle in dem Filmklassiker African Queen. Er trat 1960 beim „Newport Folk Festival“ auf. Im Jahr 1977[ 2] wurde er ins National Council for the Arts aufgenommen. In Österreich geboren, lebte er in Israel, England und den Vereinigten Staaten und sprach sechs Sprachen. Bikel war Vizepräsident des American Jewish Congress.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Theodore Meir
Geburtsdatum:02.05.1924 (♉ Stier)
Geburtsort:Wien
Sterbedatum:21.07.2015
Sterbeort:Westwood
Nationalität:Vereinigte Staaten
Ethnie:Juden
Sprachen:Englisch; Jiddisch; Hebräisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Geschäftsmann, Musiker, Bühnenschauspieler, Gewerkschafter, Politiker,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:82627937
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n85136847
Filmportal:N/A
IMDB:nm0000942