Das Glück zu leben – The Euphoria Of Being
Mit 20 Jahren verlor Éva Fahidi den Großteil ihrer Familie, darunter ihre Eltern und ihre Schwester, im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Mittlerweile ist sie 90 Jahre alt und soll bei einer Theateraufführung über ihre Lebensgeschichte teilnehmen. Die Regisseurin Réka Szabó möchte dafür ein Duett mit der jungen Tänzerin Emese Cuhorka inszenieren. Drei Monate lang werden die Frauen dabei begleitet und gleichzeitig auch Évas Geschichte erzählt.
Kinostart: | 2018 12.09.2019 in Ungarn 30.09.2021 in Deutschland | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||||
Herstellungsland: | Ungarn | ||||||||
Originalsprache: | Ungarisch | ||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||
Laufzeit: | 84min | ||||||||
IMDB: | 131 | ||||||||
Social Media: |
Regie: | Réka Szabó | |
Drehbuch: | Réka Szabó | |
Kamera: | Claudia Kovács | |
Schnitt: | Sylvie Gadmer | |
Péter Sass | ||
Produzent: | Sára László | |
Marcell Gerő | ||
Réka Szabó | ||
Darsteller: | Éva Fahidi | |
Emese Cuhorka | ||
Réka Szabó |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 13.01.2025 17:32:14Uhr