Das Goebbels-Experiment
2005
Der Film Das Goebbels-Experiment von 2005 behandelt das Leben des Kriegsverbrechers Joseph Goebbels (1897–1945). Das Drehbuch von Lutz Hachmeister (Regie) und Michael Kloft benutzt dazu ausschließlich die Tagebuchaufzeichnungen des Hitlervertrauten, des Gauleiters von Berlin und NS-Chefpropagandisten. Vor allem dadurch unterscheidet der Film sich von Morgenthalers 2004 erschienener umfangreicher Dokumentation Joseph Goebbels.
Die Dokumentation verwendet Filmaufnahmen und Fotos aus der damaligen Zeit und kommt ohne Kommentatoren und Zeitzeugen aus. Udo Samel spricht die Goebbels-Rolle. Kenneth Branagh ist in der englischsprachigen Fassung als Erzähler zu hören.
Der Titel des Films wurde dem gleichnamigen Buch von Derrick Sington und Arthur George Weidenfeld (später geadelt) entnommen, das im Jahr 1942 in Großbritannien erschienen ist.
Kinostart: | 2004 14.04.2005 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||
Farbe: | Farbe | ||||
IMDB: | 994 |
Regie: | ![]() | Lutz Hachmeister |
Drehbuch: | ![]() | Lutz Hachmeister |
Kamera: | ![]() | Hajo Schomerus |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.